inside out project
200 GESICHTER FÜR 200 JAHRE
Friedrich Engels war vieles: Textilunternehmer, Philosoph, Kommunist, Journalist und Lebemann. Er ist einer der modernsten, weltgewandtesten, gebildetsten Akteure und Zeitzeugen für die ganze Breite des 19. Jahrhunderts. Er steht wie kein anderer für die Geburtsgeschichte der Stadt Wuppertal und für ihre Industrialisierung: Engels, der Grenzgänger und Universalgelehrte zwischen allen Klassen, Schichten und Genres.
Die Stadt Wuppertal schenkt Friedrich Engels zu seinem 200. Geburtstag das Veranstaltungsjahr ENGELS 2020 (bis Nov. 2021 verlängert). Dieses Jahr bietet die Chance, den weltweit berühmtesten Wuppertaler wiederzuentdecken und ihn aber auch in die heutige Zeit zu transformieren.
Die Frontfassade des Engls-Hauses wurde, zwei Tage vor der Eröffnung am 11. September 2021, mit einem imposanten 11 mal 17 Meter großen Mosaik aus individuellen Schwarz-Weiß-Porträtfotos verhüllt. Im Vordergrund dieser Portraits schwebt ein großer transparenter Engelskopf - die Gegenüberstellung von Gestern und Heute für ein Morgen.
Friedrich Engels und seiner Botschaften transformiert in die heutige Zeit, abseits von Fakten, Zahlen und geschichtlichen Hintergründen. Engels in zeitgemäßer Form verpackt und partizipativ neu vermittelt. 200 Menschen für einen 200. Geburtstag werden zu einem Gesamtkunstwerk: WUPPERTALER eben – und vielleicht sogar die DENKER und MACHER von morgen.
TOGETHER WE TURN THE ENGELS INSIDE OUT…
Was sich angesichts des zweiten Corona-Lockdowns anbahnte, ist dann doch Wirklichkeit geworden: Die Eröffnung des Engels-Hause wurde auf das nächste Jahr verschoben. Da haben wir uns spontan gedacht: Wenn die KunstAktion INSIDE OUT ENGELS vor dem Engels-Haus erst nächstes Jahr geht, dann gehen wir dieses Jahr den klassischen IOP-Weg: 200 Gesichter für 200 Jahre an die Wand.
Drei Tage lang, vom 28. bis zum 30. November 2020, sind die Bilder von INSIDE OUT ENGELS, an die Fassade des Gebäudes von zwei Profi-Pastern platziert worden. Die PasteAktion, die aufgrund der aktuellen Corona-Situation unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden musste, hat trotzdem viele Passanten und Nachbarn zum Stehenbleiben, Nachfragen und Fotografieren motiviert.
siehe unter www.insideoutproject.net/pasteaction
Inspiriert durch das INSIDE OUT AU PANTHEON und auch als Partizipation am INSIDE OUT PROJECT soll vor der Frontfassade des ENGELS-HAUSES ein riesiges Mosaik aus Schwarz-Weiß Portraits entstehen – zur Wiedereröffnung dessen am 28. November 2020 und anlässlich des 200. Geburtstages von Friedrich-Engels.
Engels zahlreiche wissenschaftliche Abhandlungen und seine dialektische Methode könnten heute noch so manche Diskussion über Zukunftsfragen bereichern. Auch die Tatsache, dass er ein ausgesprochen praktisch veranlagter Mensch war, der gerne zur Tat schritt, könnte uns heute inspirieren.
Alle Wuppertaler wurden aufgerufen sich an dem Projekt zu beteiligen, indem sie sich mit einer persönlichen Botschaft der in den öffentlichen Raum gestellten Frage widmen: Wer wäre Engels heute?
JR - Artist & Photographer
INSIDE OUT PROJECT
INSIDE OUT AU PANTHEON
IOP Trailer
IOP ENGELS Trailer
IOP ENGELS PASTE TRAILER
HEAD OF PROJECT
Valentina Manojlov
(street-a-tag)
HEAD OF ENGELS 2020
Christoph Grothe
Stadt Wuppertal - Engelsbüro
HEAD OF MULTIMEDIA
Ralf Silberkuhl
6-tant Agentur
HEAD OF CULTURE
Matthias Nocke
Stadt Wuppertal - GB 2.2
HEAD OF MARKETING
Martin Bang
Wuppertal Marketing
HEAD OF ENGELS HISTORY
Dr. Lars Bluma
Historisches Zentrum Wuppertal
HEAD OF KAISER & DICKE
Christian Baierl
renaissance Immobilien & Beteiligungs AG
HEAD OF PASTE
Thomas Perkovic
Plakatwerbung NRW
HEAD FOR BETTER WAY UP
Oliver Feldbusch
Mateco
HEAD OF TECHNIC
Michael Thöne
Thöne & Partner
HEAD OF PRINT
Fahnen Herold / W. Frauenhoff GmbH & Co.KG
HOSTED BY
WupperOne929 UrbanArt
ORGANIZED BY
Stadt Wuppertal